Site Network: Main | Impressum | Kunden | Kontakt



Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)


Ob Reinwasserherstellung oder Recyclinganlagen für Industriewasser – wir haben langjährige Erfahrung im Umgang mit sämtlichen Komponenten der Wasser- und Abwasseraufbereitung. Sprechen Sie mit uns, um die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden.

Biologische Behandlung

Anaerobe biologische Abwasserbehandlungs – Technologien zur Aufbereitung von speziellen hochbelasteten organischen Abwässern.
Moderne Zweistoffdüsen leiten Luft in Wasser ein, erhöhen den Gehalt an gelöstem Sauerstoff und stellen Mikroorganismen bei der Abwasseraufbereitung Sauerstoff zur Verfügung.
Membranbioreaktoren (MBR) zur sicheren Wiederverwendung von gereinigtem Wasser
Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb (SBR) – Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb bzw. Sequencing Batch Reactors (SBR) zur kostengünstigen Behandlung von Abwasser.
Tropfkörper-Berieselung – Biofilm-Biologien halten adaptierte Spezialisten im System und es ist so möglich auch schwer abbaubare Substanzen effizient abzubauen.

Membranfiltration und -trennung

Gewebefilteranlagen – Gewebte Scheibenfilter aus Polyester mit plissierten Filterlagen erhöhen die Verarbeitungskapazität und bilden die letzte Barriere für suspendierte Feststoffe bei der Tertiärbehandlung.
Mikrofiltrationssysteme – Technologien für Mikrofiltrationsanlagen mit Polymermembranen für Anwendungen im Bereich Abwasser und Wasserrückgewinnung.
Ultrafiltrationssysteme – Sowohl organische wie auch anorganische Membranen und Membranfiltrationssysteme (trocken aufgestellte und getauchte) reflektieren die technischen sowie ökonomischen Fortschritte, die in den letzten drei Jahrzehnten erzielt worden sind.
Umkehrosmose – Umkehrosmose(UO)-Anlagen zur Wasseraufbereitung für die Verwendung in spezifischen Anwendungen. Von kleinen vorgefertigten, auf Gestellen montierten Ausführungen bis zu kundenspezifisch erstellten großtechnischen Anlagen.

Abscheidung und Klärung

Verarbeitung von Klärschlamm und Biofeststoffen

Physikalisch-Chemische Behandlung

Geruchsbeseitigung in der Dampf- und Gasphase

Biologische Geruchsbeseitigung – Biofiltration ist ein biologisches Behandlungsverfahren, das häufig verwendet wird, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, gewöhnlich suspendierte Feststoffe, die zur Geruchsbildung beitragen.
Systeme zur Geruchsbeseitigung durch Aktivkohle-Adsorption – Aktivkohle-Adsorption ist eine effektive Lösung für viele Probleme der Geruchsbeseitigung.
Chemowäscher zur Geruchsbeseitigung – Die Nassreinigung ist eine Gaswaschmethode, bei der die Verunreinigungen mithilfe einer Waschflüssigkeit aus der Gasphase entfernt werden.
Anlagen zur Geruchsbeseitigung in der Flüssigphase– Behandlungstechnologien und Produkte zur Geruchsbeseitigung und zur Entfernung von Korrosion verursachenden Verbindungen in Abwässern.

Chemikaliendosier- und Desinfektionssysteme

Konventionelle Filterung

Ionenaustauscher